Der Listings-Scan ist ein Vertriebstool, das Fehler und Widersprüche bei den Standortdaten Ihres potenziellen Kunden erkennt, eine Wettbewerbsanalyse mit deren Bewertungen durchführt, neue Leads erfasst und vieles mehr.
Hinweis: Der Listings-Scan darf nur zum Scannen der Standortdaten Ihres potenziellen Kunden verwendet werden. Er darf nicht zur Überprüfung des Zustands der Einträge bestehender Kunden verwendet werden.
Dieser Artikel erläutert, wie Sie den Scan anpassen. Beachten Sie, dass diese White-Labeling-Funktion nicht für alle Partnerkonten zur Verfügung steht.
Partnerportal
Navigieren Sie zum Tab Branding in Ihrem Portal und gehen Sie dann direkt zu Schritt 3.- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol für Kontodetails und dann auf Kontoeinstellungen.
- Klicken Sie auf Branding im Abschnitt Partnereinstellungen.
- Wählen Sie Optimierung für Mobilgeräte unter Version des Listings-Scans, um die aktuellste Version des Scans zu verwenden.
- Klicken Sie auf Allgemein.
- Fügen Sie Ihr Logo hinzu.
- Das Logo muss 136 x 52 Pixel groß sein und in Form einer PNG-Datei bereitgestellt werden. Es darf nicht größer als 5 MB sein.
- Hinweis: Dadurch wird das Yext-Logo überall dort, wo es bisher angezeigt wurde, ersetzt (z. B. in E-Mails, in Ihrem Konto usw.).
- Das Logo muss 136 x 52 Pixel groß sein und in Form einer PNG-Datei bereitgestellt werden. Es darf nicht größer als 5 MB sein.
- Passen Sie die Farben an.
- Hinweis: Damit aktualisieren Sie auch Ihre E-Mails und Seiten für Inhaltserfassung.
- Wählen Sie Website-Schema-Scan einschließen aus.
- Dadurch wird ein Website-Feld zum Scan hinzugefügt, um zu ermitteln, ob die Website des potenziellen Kunden Schema enthält.
- Fügen Sie Ihr Logo hinzu.
- Klicken Sie auf Nur Listings-Scan-Seite.
- Ändern Sie die Beschreibung Ihres Scans.
- Wenn Sie an Unternehmen in anderen Ländern verkaufen, können Sie im entsprechenden Drop-down-Menü weitere Länder hinzufügen. Kontaktieren Sie dazu den Yext-Support.
- Ändern Sie den Platzhalter für Unternehmensnamen.
- Damit ändern Sie den Standard-Unternehmensnamen. Sie können zum Beispiel einen Namen eingeben, der besser zu den Arten von Unternehmen passt, mit denen Sie zusammenarbeiten.
-
Wählen Sie Haftungsausschluss aus.
- Dadurch wird unten auf Ihrer Scan-Seite ein Haftungsausschluss hinzugefügt.
-
Wählen Sie den Namen des Ansprechpartners und die Kontakt-E-Mail-Adresse aus.
-
Potenzielle Kunden werden dazu aufgefordert, wahlweise einen Namen und eine E-Mail-Adresse bei der Durchführung des Scans einzugeben. Die entsprechenden Kontaktdaten werden in E-Mails für Lead-Tracking verwendet.
- Bitte beachten Sie, dass diese Funktion derzeit nur für Partner in den USA verfügbar ist.
-
Potenzielle Kunden werden dazu aufgefordert, wahlweise einen Namen und eine E-Mail-Adresse bei der Durchführung des Scans einzugeben. Die entsprechenden Kontaktdaten werden in E-Mails für Lead-Tracking verwendet.
- Klicken Sie auf Nur Scanergebnisse.
- Fügen Sie eine Kontakt-E-Mail-Adresse hinzu.
- Dadurch wird eine Option für potenzielle Kunden hinzugefügt, Sie über die Scanergebnisseite zu kontaktieren.
- Fügen Sie eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzu.
- Um diese Funktionalität hinzuzufügen, müssen Sie die beiden Felder Call-to-Action und Call-to-Action-URL ausfüllen.
-
Wählen Sie alle zusätzlichen Felder aus, für die Sie Scans durchführen möchten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Business-Website scannen, Scan-Stunden und Primäre Scan-Kategorie.
- Wählen Sie Call-to-Action bei potenziellen Dubletten verbergen aus.
- Damit wird Ihre Call-to-Action-Schaltfläche für Standorte, die bereits Yext-Services in Anspruch nehmen, aus der Scanergebnisseite entfernt.
- Wählen Sie Trefferdetails im Fall von potenziellen Dubletten anzeigen.
-
Damit wird eine von zwei Meldungen angezeigt, wenn Sie ein Unternehmen scannen, das Yext verwendet:
- „Listings-Synchronisierung von [Ihr eigener Unternehmensname]“, wenn das Unternehmen bereits zu Ihren Kunden gehört.
- Hinweis: Diese Meldung wird nur angezeigt, wenn Ihr Listings-Scan verwendet wird.
- „Listings-Synchronisierung von einem anderen Anbieter“, wenn das Unternehmen Yext über eine andere Agentur oder einen anderen Kanal verwendet.
- „Listings-Synchronisierung von [Ihr eigener Unternehmensname]“, wenn das Unternehmen bereits zu Ihren Kunden gehört.
-
Damit wird eine von zwei Meldungen angezeigt, wenn Sie ein Unternehmen scannen, das Yext verwendet:
- Fügen Sie eine Kontakt-E-Mail-Adresse hinzu.
-
Klicken Sie auf Ergebnis des Listing-Scan teilen.
- Geben Sie die Betreffzeile der E-Mail mit Ihren Scanergebnissen ein.
- Geben Sie den Scan-Linktext für die Call-to-Action-Schaltfläche ein, um die Scanergebnisse anzuzeigen.
- Geben Sie den gewünschten Inhalt für den eigentlichen Text der E-Mail sowie die bevorzugte Signatur ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Ihre Scan-URL unterstützt drei UTM-Parameter: utm_source
, utm_medium
und utm_campaign
. Diese Parameter akzeptieren eine beliebige Zeichenfolge und werden in Ihren Lead-Tracking-E-Mails verwendet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.