Um die Einheit Ihrer Marke aufrechtzuerhalten, veröffentlichen Sie eine Landingpage am besten auf Ihrer eigenen Domain. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Kunden eine nahtlose Erfahrung. Darüber hinaus befinden sich künftig alle Seiten, die Sie mit Yext erstellen, auf derselben Domain wie Ihre restlichen Websites. Wenn Ihre Website-Domain beispielsweise companyname.com lautet, befinden sich alle Ihre Restaurants auf restaurants.companyname.com.
Sie können Seiten wie folgt auf Ihrer eigenen Domain veröffentlichen: Nachdem Sie bei Yext Ihre gewünschte Domain eingegeben haben, stellt Ihnen Yext die Bridge-Domain zur Verfügung, die Ihre Seite hostet. Sobald Sie die entsprechende Bridge-Domain erhalten haben, müssen Sie diese bei Ihrem DNS-Anbieter hinzufügen, um eine Verbindung herzustellen. So werden Kunden, die Ihre Subdomain besuchen, von Yext erstellte Seiten angezeigt. Solche Verbindungen werden als „CNAME“ bezeichnet.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Domain auf der Yext-Plattform erstellen, die Bridge-Domain für Ihre Domain abrufen und dafür sorgen können, dass Ihre Subdomain bei Ihrem Web-Anbieter ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Im Folgenden finden Sie zunächst eine Liste mit Definitionen von häufig verwendeten Begriffen in diesem Artikel:
- DNS-Anbieter: Ein Unternehmen oder Dienst, das bzw. der Nameserver verwaltet. Mit diesem Dienst verwalten Sie Ihre Hauptwebsite. GoDaddy und Namecheap sind z. B. solche Anbieter.
-
CNAME (Canonical-Name): Ein CNAME-Eintrag wird normalerweise verwendet, um eine Domain oder Subdomain einem weiteren Domainnamen zuzuweisen oder auf ihn zu verweisen.
- In diesem Fall verknüpfen Sie beispielsweise Ihre Subdomain (z. B. yoursubdomain.yourdomain) mit der von Yext unterstützten Seite (z. B. yousubdomain.yourdomain.pagescdn.com.), damit Ihr DNS-Anbieter die von Yext betriebenen Seiten finden kann.
So fügen Sie eine Domain hinzu:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Pages und dann auf Domains.
- Klicken Sie auf + Neue Domain hinzufügen. Es erscheint ein Dialogfeld.
- Sofern zutreffend: Wählen Sie, ob Sie diese Domain für Search verwenden möchten oder nicht.
- Wählen Sie die Integrationsmethode aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie Ihre Domain in das Textfeld ein.
- Klicken Sie auf Fortfahren. Die Bridge-Domain kann im Dialogfeld angezeigt werden.
- Wählen Sie aus, ob Sie automatisch eine Sitemap generieren möchten oder nicht.
- Falls zutreffend, wählen Sie aus, ob Sie automatisch HTTPS für die Domain bereitstellen möchten.
- Klicken Sie auf Domain erstellen.
-
Kopieren Sie die Bridge-Domain, um einen CNAME-Eintrag bei Ihrem DNS-Anbieter einzurichten.
-
Klicken Sie gegebenenfalls neben der neuen Domain, die Sie erstellen, auf Optionen und dann auf Bridge-Domain kopieren. Detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen eines CNAME-Eintrags bei verschiedenen DNS-Anbietern finden Sie weiter unten.
- Die Bridge-Domain ist so aufgebaut: yoursubdomain.yourdomain.com.pagescdn.com.
- Hinweis: Achten Sie darauf, die tatsächlich ausgewählte Subdomain sowie Ihre Domain anstelle des obigen Beispiels anzugeben, gefolgt von .pagescdn.com. (einschließlich des Punkts nach .com.). Einige DNS-Anbieter erledigen dies automatisch. Ihr IT-Team weiß, wie sich der Eintrag ordnungsgemäß konfigurieren lässt.
-
Zusätzliche Hinweise
- Die Verbreitung des CNAME kann bis zu 48 Stunden dauern. Der Status Ihrer Domain lautet solange Inaktiv, bis Ihre Domain ordnungsgemäß bei Ihrem DNS-Anbieter eingerichtet wurde.
- Sobald Ihr CNAME-Eintrag vollständig verbreitet wurde, wird der Status Ihrer Domain im untergeordneten Tab Domains als Aktiv angezeigt.
- Wenn die Domain 24–48 Stunden nach dem Einrichten Ihrer Subdomain bei Ihrem DNS-Anbieter noch nicht auf Yext aktiv ist, wenden Sie sich bitte an den Yext-Support.
-
Klicken Sie gegebenenfalls neben der neuen Domain, die Sie erstellen, auf Optionen und dann auf Bridge-Domain kopieren. Detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen eines CNAME-Eintrags bei verschiedenen DNS-Anbietern finden Sie weiter unten.
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines CNAME-Eintrags bei Ihrem DNS-Anbieter
So erstellen Sie einen CNAME-Eintrag (im Allgemeinen):
- Melden Sie sich bei Ihrem Domain-Registrar an und suchen Sie die DNS- oder erweiterten DNS-Einstellungen für die Domain, für die Sie eine Subdomain erstellen möchten.
- Erstellen Sie einen neuen CNAME-Eintrag.
- Geben Sie Ihr Subdomain-Präfix im Feld „Host“ ein.
-
Fügen Sie im Feld „Verweisen auf“ die Bridge-Domain ein. Dabei handelt es sich um die Angabe, die Sie auf der Yext-Plattform kopiert haben.
Indem Sie diese Information einfügen, erlauben Sie Yext, die Landingpages auf dieser konkreten Subdomain zu veröffentlichen. Wenn Sie beispielsweise einen CNAME-Eintrag für die Domain „yourcompany.com“ mit der Subdomain „restaurants“ hinzufügen, haben Sie die Möglichkeit, eine Landingpage auf restaurants.yourcompany.com zu veröffentlichen.
Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis der DNS-Anbieter Ihre Subdomain eingerichtet hat. Überprüfen Sie daher auf der Domain-Seite, ob der Eintrag vollständig weitergeleitet wurde.
So erstellen Sie einen CNAME-Eintrag (beim DNS-Anbieter GoDaddy):
Eine Anleitung von GoDaddy zum Hinzufügen eines CNAME-Eintrags finden Sie im Artikel von GoDaddy „Add a CNAME record“.
- Melden Sie sich auf godaddy.com bei Ihrem GoDaddy-Konto an.
- Klicken Sie auf den Kontonamen und dann auf Meine Produkte oder folgen Sie diesem Link: https://account.godaddy.com/products/
- Klicken Sie neben der Domain, für die Sie eine Subdomain erstellen möchten, auf DNS.
- Gehen Sie zum Ende der Eintragsliste und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie CNAME als Typ.
- Im Feld Host können Sie das Subdomain-Präfix eingeben, das Sie für die Veröffentlichung Ihrer Seite verwenden möchten.
- Wenn Ihre Subdomain beispielsweise restaurants.mycompany.com lautet, ist das Subdomain-Präfix „restaurants“.
- Die Adresse ist so aufgebaut: yoursubdomain.yourdomain.com.pagescdn.com.
- Hinweis: Nehmen Sie keine Änderungen am Feld TTL vor, zumal dieses Feld standardmäßig bereits korrekt eingestellt ist.
So erstellen Sie einen CNAME-Eintrag (beim DNS-Anbieter Network Solutions):
Eine Anleitung von Network Solutions zum Erstellen eines CNAME-Eintrags finden Sie im Artikel von Network Solutions „CNAME Records“.
- Melden Sie sich auf www.networksolutions.com bei Ihrem Konto an und klicken Sie auf Konto verwalten.
- Klicken Sie unter dem Abschnitt Meine Domainnamen auf den Link DNS bearbeiten.
- Klicken Sie neben der Domain, die Sie verwenden möchten, auf den Link Erweiterte DNS-Datensätze bearbeiten. Daraufhin wird die Seite DNS-Manager-Einstellungen geöffnet.
- Scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt Aliasse hosten: CNAME-Einträge. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche CNAME-Einträge bearbeiten.
- Geben Sie im Feld Alias den Namen Ihrer Wunschdomain ein.
- Aktivieren Sie das Optionsfeld Anderer Host und geben Sie den CNAME-Eintrag von der Yext-Plattform ein.
-
Klicken Sie auf Fortfahren. Dies führt Sie zu einer Bestätigungsseite.
- Bestätigen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Änderungen speichern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.