Dieser Artikel erläutert Schritt für Schritt, wie Sie in Ihrem Yext-Konto einen Standort als dauerhaft geschlossen kennzeichnen. Einen Standort als geschlossen zu kennzeichnen, dient hauptsächlich dazu, Standort-Einträge zu aktualisieren und potenzielle Kunden auf die Schließung hinzuweisen. Bitte beachten Sie, dass das Kennzeichnen einer Entität als geschlossen die Services nicht vom Eintrag entfernt und auch den Eintrag nicht von Publisher-Websites entfernt. Eine schrittweise Anleitung, wie Sie Lizenzen entfernen, finden Sie unter Entitätslizenzen entziehen. Weitere Informationen zur vorübergehenden Schließung eines Standorts finden Sie unter Angeben, dass ein Standort vorübergehend geschlossen ist.
So kennzeichnen Sie eine Entität als dauerhaft geschlossen:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Knowledge Graph und dann auf Entitäten.
- Klicken Sie auf die Entität, die Sie schließen möchten.
- Informationen dazu, wie Sie mehrere Entitäten gleichzeitig schließen können, finden Sie in dem Artikel Sammelbearbeitung von Entitäten.
-
Kennzeichnen Sie Ihren Standort als geschlossen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Nur zur internen Verwendung.
- Klicken Sie auf das Feld Geschlossen und wählen Sie im Drop-down-Menü Ja aus. Klicken Sie anschließend auf Speichern. Diese Aktion löst ein Update auf Publisher-Websites aus, um den Standort als geschlossen zu kennzeichnen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Publisher den Status oder das Banner „Geschlossen“ unterstützen.
-
Aktualisieren Sie Ihre Geschäftszeiten auf „Geschlossen“.
- Klicken Sie auf das Feld Geschäftszeiten.
- Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü neben jedem Wochentag die Option Geschlossen aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Aktualisieren Sie Ihren Unternehmensnamen.
- Klicken Sie auf das Feld Name.
- Geben Sie nach dem Unternehmensnamen „- GESCHLOSSEN“ ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Aktualisieren Sie Ihre Unternehmensbeschreibung.
- Klicken Sie auf das Feld Unternehmensbeschreibung.
- Aktualisieren Sie die Beschreibung mit dem Hinweis, dass dieser Standort geschlossen ist.
- Klicken Sie auf Speichern.
Weitere Empfehlungen:
- Wir empfehlen, das Feld Website mit einer Verknüpfung zu einer Haupt-Unternehmenswebsite zu aktualisieren statt zu einer Seite für den spezifischen Standort, der geschlossen ist.
- Außerdem empfehlen wir die Verwendung von Featured Message, um kurz auf die Schließung des Standorts hinzuweisen. Nutzen Sie die Featured Message-URL, um auf einen Standort in der Nähe oder die Haupt-Unternehmenswebsite zu verweisen.
- Falls die Entität auf Pages live ist, haben Sie auch die Möglichkeit, das Modul Ankündigungs-Leiste zu nutzen, um auf die Schließung dieses Standorts hinzuweisen.
Abonnements für geschlossene Standorte verwalten:
- Das Kennzeichnen einer Entität als geschlossen entfernt keine Lizenz der Entität. Um Services zu entfernen, müssen Yext-Benutzer die Lizenz direkt entfernen. Auch Einträge von Publisher-Websites werden dadurch, dass die Entität als geschlossen gekennzeichnet wird, nicht entfernt.
- Wir empfehlen, Abonnements für geschlossene Standorte 6 Monate aktiv weiterlaufen zu lassen. Auf diese Weise räumen Sie ausreichend Zeit ein, damit Suchmaschinen die erforderlichen Aktualisierungen vornehmen und die Einträge aus den Search Engine Result Pages (SERP) herausfallen können.
Personen-Entitäten:
- Da bei Personen-Entitäten die Person nicht mehr mit dem Unternehmen verknüpft ist und der Standort selbst nicht schließt, müssen Sie die Personen-Entität nicht als geschlossen kennzeichnen. Sie können einfach die Lizenz entfernen. Eine schrittweise Anleitung zur Entfernung von Lizenzen finden Sie unter Lizenzen für Entitäten entfernen.
- Je nach den weiteren Aktivitäten der Person können Sie die Inhaberschaft des Eintrags auf Facebook und Google Unternehmensprofil auch dieser Person übertragen, damit sie die Einträge künftig selbst verwalten kann. Dieser Vorgang muss direkt auf den entsprechenden Websites vorgenommen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Primäre Inhaberschaft eines Brancheneintrags übertragen in der Google My Business-Hilfe.
Ihr Konto organisieren:
-
Es wird immer wieder vorkommen, dass Standorte vorübergehend geschlossen werden. Wir stellen Ihnen einige Tipps zur Organisation Ihres Kontos vor und erläutern, wie Sie andere Standorte bei Bedarf unkompliziert als geschlossen kennzeichnen können.
-
Eine Vorlage für geschlossene Entitäten erstellen
- Diese Vorlagen können künftig für geschlossene Standorte angewendet werden und helfen Ihnen, die erforderlichen Aktualisierungen unkompliziert vorzunehmen. Wir empfehlen, eine Entitätsvorlage zu erstellen, die sämtliche notwendigen Inhaltsänderungen enthält, die Sie für ein geschlossenes Geschäft anzeigen lassen möchten. Eine schrittweise Anleitung zum Erstellen von Vorlagen finden Sie unter Entitätsvorlagen erstellen.
-
Eine Ordnerstruktur zur Verwaltung geschlossener Standorte erstellen
- Wir empfehlen, einen gesonderten Ordner ausschließlich für geschlossene Standorte zu erstellen. Auf diese Weise können Sie diese Standorte von Ihren restlichen Entitäten trennen. Bitte beachten Sie, dass das Verschieben einer Entität in einen Ordner „Geschlossen“ oder „Inaktiv“ diese Entität nicht automatisch als geschlossen kennzeichnet oder die Lizenz entfernt.
-
Wir empfehlen die Erstellung eines Ordners (beispielsweise mit dem Namen „Geschlossen“) für als geschlossen gekennzeichnete Standorte, denen weiterhin Lizenzen zugewiesen sind. Zudem empfehlen wir, einen weiteren Ordner (beispielsweise mit dem Namen „Inaktiv“) für geschlossene Standorte zu erstellen, denen keine Lizenzen mehr zugewiesen sind.
- Hinweis: Sie können Standorte, denen keine Lizenzen mehr zugewiesen sind, auch vollständig aus Ihrem Konto entfernen. Unter Entitäten entfernen erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.
-
Eine Vorlage für geschlossene Entitäten erstellen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.