Mit dem Tool „Entitäten-Upload“ können Sie durch das Hochladen einer Tabelle Entitäten gesammelt zu Ihrem Konto hinzufügen und aktualisieren. In diesem Artikel werden die Vorgehensweise beim Hochladen von Tabellen sowie einige wichtige Best Practices beschrieben. Zudem werden einige der Fehlermeldungen behandelt, die beim Hochladen Ihrer Datei auftreten können.
Informationen zu den Schritten zum Hochladen dieser Daten finden Sie unter: Entitäten durch Hochladen einer Tabelle hinzufügen und bearbeiten. Weitere Informationen zu jedem Feld, das in den Upload aufgenommen werden kann, finden Sie unter: Einzelheiten zur Entitäten-Upload-Vorlage.
Hochladen von Entitätsdaten (Vorbereiten der Tabellendatei)
- Upload-Vorlage konfigurieren:
- Wenn Sie bereits Entitäten in der Yext-Plattform gespeichert haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Entitäten zu exportieren und diese Datei zu aktualisieren, um neue Entitäten hinzuzufügen oder bestehende Entitäten zu aktualisieren.
- Stellen Sie sicher, dass die erste Registerkarte der Excel-Datei die Entitätsdaten enthält, die Sie auf die Plattform hochladen möchten, da das Tool zum Hochladen nur die erste Registerkarte der Excel-Datei lesen kann.
- Sie können verschiedenen Entitätstypen in einer Datei hochladen, Sie müssen nur den Entitätstyp für jede Entität festlegen und die richtigen Felder für jeden Entitätstyp angeben.
-
Entitäts-ID oder Yext-ID:
-
In der Datei muss eine ID-Spalte enthalten sein (z. B. Entitäts-ID oder Yext-ID). Um die richtige Entitäts-ID oder Yext-ID zu ermitteln, exportieren Sie einfach Ihre Entitätsinformationen. Diese zwei Felder sind standardmäßig in jedem Export enthalten.
- Bei der Aktualisierung von bestehenden Entitäten können Sie entweder die Entitäts-ID oder die Yext-ID angeben.
- Wenn Sie eine neue Entität hinzufügen, müssen Sie eine Entitäts-ID angeben. Die Yext-ID wird automatisch erstellt, sobald die Entität hochgeladen wurde.
- Wenn ein Event hinzugefügt wird, das mit einem Standort verknüpft ist, der bereits in Yext gespeichert ist, müssen Sie eine Entitäts-ID für das Event und eine Entitäts-ID für den verknüpften Standort hinzufügen.
-
In der Datei muss eine ID-Spalte enthalten sein (z. B. Entitäts-ID oder Yext-ID). Um die richtige Entitäts-ID oder Yext-ID zu ermitteln, exportieren Sie einfach Ihre Entitätsinformationen. Diese zwei Felder sind standardmäßig in jedem Export enthalten.
-
Adresse:
-
Beim Hochladen von Adressdaten müssen Sie alle Pflichtfelder für Adressen asfüllen. Pflichtfelder für Adressen sind länderspezifisch (und sollten in der Upload-Vorlage als Pflichtfeld markiert sein). Für Entitäten in den USA sind es folgende Felder:
- Adresse > Zeile 1
- Adresse > Stadt
- Adresse > Region
- Adresse > Postleitzahl
- Land/Region
-
Beim Hochladen von Adressdaten müssen Sie alle Pflichtfelder für Adressen asfüllen. Pflichtfelder für Adressen sind länderspezifisch (und sollten in der Upload-Vorlage als Pflichtfeld markiert sein). Für Entitäten in den USA sind es folgende Felder:
-
Zahlenfelder (z. B. Yext-ID, Geschäftskennung, Telefonnummer):
- Stellen Sie sicher, dass alle IDs in der Tabelle zu einer Zahl konvertiert werden. Felder wie die Geschäftskennung oder der Ländercode können abgelehnt werden, wenn sie als Textstring oder etwas anderes gelesen werden, das keine Zahl ist.
-
Geschäftszeiten:
- Wenn Sie Geschäftszeiten hochladen, müssen Sie die Geschäftszeiten für jeden der sieben Wochentage angeben, nicht nur für einen Tag. Bitte beachten Sie, dass dies nicht der Fall ist, wenn Sie Ferien-Öffnungszeiten hinzufügen.
- Geschäftszeiten können für Öffnungs- und Schließzeiten in Spalten unterteilt werden. Wenn Sie diese Methode in Ihrer Datei anwenden, lauten die Yext-Feldnamen „Geschäftszeiten > Montag > Start“, „Geschäftszeiten > Montag > Ende“ usw.
Zuordnung von Entitätsdaten (Konfiguration des Uploads in der Yext-Plattform)
- Alle Pflichtfelder müssen für neue Entitäten zugeordnet und ausgefüllt werden. Eine Liste der Pflichtfelder finden Sie unter Entitäten hinzufügen: Erforderliche Inhalte und Upload-Formulare.
- Die Featured Message ist ein Pflichtfeld für Ihre Entitäten, aber die URL für die Featured Message ist optional.
- Wenn Sie Spalten beim Upload auslassen möchten, ordnen Sie das jeweilige Feld nicht zu und wählen Sie Alle nicht zugewiesenen Spalten ignorieren in der Yext-Plattform aus, nachdem Sie alle anderen zugeordnet haben.
-
Vorhandene ersetzen oder zu Vorhandenem hinzufügen
-
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Mehrfachauswahl-Felder oder Felder mit mehreren Unterfeldern standardmäßig die Inhalte in der Plattform durch die Inhalte in der Datei.
-
Zu diesen Feldern gehören:
-
Mehrfachauswahl-Felder
- Google Unternehmensprofil-Attribute
- Zahlungsmethoden
- Gesundheitsspezifische Felder (Öffentliche Kliniken, Behandelte Krankheiten, Abschlüsse usw.)
-
Felder mit Unterfeldern
- Felder für Fotoalben
- E-Mails
- Labels
- Felder des Search Tracker
- Felder für erweiterte Content-Listen
- Weitere Attribute
-
Mehrfachauswahl-Felder
-
Zu diesen Feldern gehören:
- Um etwas zu vorhandenen Inhalten hinzuzufügen, statt sie zu überschreiben, klicken Sie rechts neben der gewünschten Zeile auf Bearbeiten und setzen Sie dann ein Häkchen neben Zu Vorhandenem hinzufügen. Damit werden die Inhalte zur Liste hinzugefügt, statt Inhalte in der Datei durch Inhalte zu ersetzen, die bereits in der Plattform vorhanden sind.
-
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Mehrfachauswahl-Felder oder Felder mit mehreren Unterfeldern standardmäßig die Inhalte in der Plattform durch die Inhalte in der Datei.
- Sie können zusätzliche Inhalte hinzufügen, die in Ihrer ursprünglichen Upload-Datei nicht enthalten waren. Klicken Sie dazu auf Feld hinzufügen im Abschnitt Zusätzliche Felder und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
- Unten finden Sie weitere Informationen zur Feldzuordnung für jedes Feld und welche Felder beim Hinzufügen neuer Entitäten Pflichtfelder sind.
Fehler beheben
-
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Fehler zu beheben, die sich leicht unterscheiden, je nachdem, in welchem Feld der Fehler auftritt.
- Fehler in der Feldansicht beheben wird nur bei Fehlern im Zusammenhang mit Adressen angezeigt. Dadurch erhalten Sie eine Feldansicht, in der Sie alle Fehler beheben können, indem Sie für jede Entität Werte im Feld Adresse hinzufügen oder bearbeiten.
- Fehler in der Tabellenansicht beheben zeigt alle Fehler ohne Adressbezug an. Sie erhalten daraufhin die Liste der Probleme, die Sie überprüfen und korrigieren können. Die Inhalte in Ihrer Datei werden in der Spalte Daten in Datei aufgelistet, eine Erklärung des Fehlers finden Sie in der Spalte Fehler, und die korrekten Informationen geben Sie in der Spalte Neuer Wert ein.
- Sie können die Fehler auch herunterladen und in Ihrer Entitätsdatei korrigieren. Nachdem Sie die Fehler in der heruntergeladenen Datei korrigiert haben, können Sie den Upload-Vorgang mit der überarbeiteten Datei erneut beginnen. Klicken Sie dazu auf Weitere Aktionen und wählen Sie Aktualisierte Datei hochladen aus. Klicken Sie nun auf Datei auswählen und wählen Sie die gewünschte Datei aus. Klicken Sie schließlich auf Aktualisierte Datei hochladen.
Grundlegendes zu bestimmten Fehlermeldungen
-
Adressfelder
- Es erscheint ein Adressfehler, auch wenn es nur ein Problem mit einem Feld gibt. Das folgende Beispiel hat eine nicht angegebene Region (US-Bundesstaat), die zu „NY“ geändert werden muss. Achten Sie darauf, die Werte für alle anderen Entitäten in der linken Seitenleiste hinzuzufügen oder zu bearbeiten, bevor Sie auf Fortfahren klicken.
- Fehlermeldungen:
- „Wert muss eine Postleitzahl sein“
- „Wert ist keine gültige Region.“
- Lösung: Sie müssen alle Adressfelder angeben und zuordnen.
- Es erscheint ein Adressfehler, auch wenn es nur ein Problem mit einem Feld gibt. Das folgende Beispiel hat eine nicht angegebene Region (US-Bundesstaat), die zu „NY“ geändert werden muss. Achten Sie darauf, die Werte für alle anderen Entitäten in der linken Seitenleiste hinzuzufügen oder zu bearbeiten, bevor Sie auf Fortfahren klicken.
- Felder für Geschäftszeiten:
-
Fehlermeldungen:
- „Fehler bei der Überprüfung der angegebenen Stunden: Geschäftszeiten müssen für alle Tage angegeben werden“
- Lösung: Geschäftszeiten müssen für jeden Tag der Woche angegeben werden.
- Fehlermeldungen:
- „Die Validierung der angegebenen Öffnungszeiten ist fehlgeschlagen: Das Zeitintervall muss genau einen Bindestrich enthalten.“
- Lösung: Öffnungszeiten müssen als Zeitintervall mit einem Bindestrich eingegeben werden
- Beispiel: 09:00-17:00 Uhr
-
Fehlermeldungen:
Änderungen prüfen: Glossar der Entitätsgruppen
Nachdem Sie die Inhalte erfolgreich in die Plattform hochgeladen haben, müssen Sie die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, überprüfen und bestätigen. Sobald Sie alle Änderungen anerkannt haben, klicken Sie auf Änderungen übermitteln, um den Upload-Vorgang abzuschließen. Details zu jeder der Gruppen, die Sie überprüfen müssen:
-
Neue Entitäten:
- Entitäten, die noch nicht in der Plattform vorhanden waren und hochgeladen werden.
-
Aktualisierte Entitäten:
- Entitäten in der Plattform, die mit einer oder mehreren Änderungen an ihren Daten in der Datei enthalten waren.
-
Unveränderte Entitäten:
- Entitäten in der Plattform, die in der Datei enthalten waren, aber keine Inhaltsaktualisierungen hatten.
-
Fehlende Entitäten:
- Entitäten in der Plattform, die nicht im Datei-Upload enthalten waren und daher unverändert sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.