Als Unternehmensinhaber kann es vorkommen, dass Sie aufgrund von Notfällen Ihre Geschäftsinformationen schnell aktualisieren müssen, um Standortschließungen, kurzfristige Änderungen der Servicezeiten und mehr zu kommunizieren. In solchen unerwarteten Situationen ist es wichtig, dass Sie Ihre wichtigsten Inhalte innerhalb der Plattform aktualisieren, sodass die Aktualisierungen in alle digitalen Angebote einfließen, die Sie mit Yext bereitstellen. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Hinweise, wie Sie Ihre Kundschaft über wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden halten können.
Aktualisieren Sie relevante Daten, um Änderungen im Geschäftsbetrieb zu berücksichtigen
Wenn Ihr Unternehmen die Öffnungszeiten anpassen oder für eine gewisse Zeit schließen muss, empfehlen wir je nach Auswirkungen der Schließung die folgenden Schritte.
Für Listings-Kunden werden alle folgenden Optionen Ihre Einträge aktualisieren, um die Aktualisierungen Ihrer Geschäftszeiten widerzuspiegeln. Sobald eine Aktualisierung in Yext Content vorgenommen wurde, kann die Zeit, die für die Anzeige der Aktualisierung im Eintrag benötigt wird, je nach Publisher variieren. Wir empfehlen Ihnen, die einzelnen Publisher auf deren voraussichtliche Aktualisierungszeit zu prüfen.
Dauerhafte Änderung der Öffnungszeiten
Wenn Sie Ihre Öffnungszeiten aufgrund dieser Umstände dauerhaft ändern und auf absehbare Zeit unter angepassten Öffnungszeiten arbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen die Aktualisierung Ihrer Hauptgeschäftszeiten.
Hierfür gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Content
-
Wählen Sie die Entität oder die Gruppe von Entitäten aus, die Sie bearbeiten möchten.
-
Klicken Sie auf das Feld Öffnungszeiten und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
Kurzfristige Schließung oder geänderte Öffnungszeiten
Wenn dieses Ereignis zu einer kurzfristigen Anpassung Ihres Geschäftsbetriebs oder zu einer vorübergehenden Schließung führt, empfehlen wir Ihnen die Aktualisierung Ihrer Ferien-Öffnungszeiten.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie Ihre regulären Geschäftszeiten unverändert lassen und nur die Ferien-Öffnungszeiten entsprechend den neuen Zeiten für den betreffenden Tag oder den betreffenden Zeitraum anpassen.
Eine ausführliche Anleitung zur Anpassung der Ferien-Öffnungszeiten finden Sie im Hilfeartikel Ferien-Öffnungszeiten hinzufügen.
Längere Schließung
Wenn Sie Ihr Geschäft für einen längeren Zeitraum schließen (z. B. für mehr als eine Woche), empfehlen wir Ihnen, den Standort als „Vorübergehend geschlossen“ zu markieren und ein Datum für die Wiedereröffnung festzulegen.
Sie können diese Option auch dann nutzen, wenn Sie den Zeitpunkt der Wiedereröffnung nicht genau abschätzen können, da dieses Feld im Laufe der Zeit angepasst werden kann. Wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie wieder öffnen werden (wie z. B. bei Unwetterereignissen oder anderen außerhalb Ihrer Kontrolle liegenden Szenarien), sollten Sie ein Datum für die Wiedereröffnung angeben, das sowohl realistisch ist als auch weit genug in der Zukunft liegt, um die Anzahl der Aktualisierungen dieses Feldes zu begrenzen.
Eine ausführliche Anleitung zur Kennzeichnung eines Standorts als vorübergehend geschlossen finden Sie im Hilfeartikel Angeben, dass ein Standort vorübergehend geschlossen ist.
Einige Publisher unterstützen das Feld für vorübergehende Schließungen nicht. Somit können Informationen zu vorübergehenden Schließungen nicht an bestimmte Websites gesendet werden. Bei Publishern, die keine Kennzeichnung als „vorübergehend geschlossen“ unterstützen, senden wir Ferien-Öffnungszeiten als „geschlossen“ an Publisher, die Ferien-Öffnungszeiten unterstützen.
Erstellen Sie Beiträge zur Veröffentlichung von Informationen oder Beantwortung von Kundenanfragen
Wenn sich die Situation weiterentwickelt, können Sie Ihre Kunden mit Posts auf Facebook und Google in Echtzeit auf dem Laufenden halten. Unter Einen Social-Media-Beitrag erstellen finden Sie Schritte zum Erstellen von lokalen Google Posts und Facebook-Beiträgen über Yext.
Nutzen Sie Google Q&A, um Fragen zu stellen und zu beantworten
Fragen und Antworten proaktiv hinzufügen
Die Situation ändert sich angesichts von Naturkatastrophen schnell und Ihre Kunden wenden sich möglicherweise an Ihr Unternehmen, um die neuesten Informationen über Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, den Bestand an wichtigen Vorräten oder die Öffnungszeiten wichtiger Dienstleistungen zu erhalten.
Kommen Sie Kundenanfragen zuvor, indem Sie proaktiv Fragen und Antworten zu Themen hinzufügen, die Sie besonders hervorheben möchten.
Um Fragen zu Google hinzuzufügen, besuchen Sie Fragen und Antworten mit Google Q&A synchronisieren.
Eingehende Kundenfragen beantworten
Falls Ihre Kunden bereits auf Ihren Google Unternehmensprofil-Einträgen Fragen zu Schließungen oder aktualisierten Serviceangeboten gestellt haben, sollten Sie diese möglichst schnell beantworten.
Informationen zur Beantwortung von Fragen über Q&A, finden Sie unter Google Q&A-Fragen beantworten.
Aktualisieren Ihrer Seiten
Für alle Unternehmen, die ihre Seiten mit Yext betreiben, werden sämtliche Aktualisierungen der Öffnungszeiten, die in Yext Content vorgenommen werden, sowohl in Listings als auch Pages angezeigt. Sobald Sie die entsprechenden Datenaktualisierungen vorgenommen haben, empfehlen wir Ihnen die Überprüfung von Pages, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte korrekt auf Ihren Seiten abgebildet und die entsprechenden Änderungen der Öffnungszeiten oder Serviceangebote auf der Seite angezeigt werden.
Zusätzlich zu den vorhandenen Daten können Sie auf Ihren Seiten auch zusätzliche Nachrichten einfügen. So können Sie zum Beispiel eine Warn- oder Ankündigungsleiste auf Ihren Seiten einfügen, um wichtige Aktualisierungen zu präsentieren, oder einen CTA für relevante Links einfügen.
FAQs zu Search hinzufügen
Fügen Sie FAQs zu Search direkt auf Ihrer Website hinzu, wenn Kunden sich mit bestimmten Fragen oder Details an Sie wenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.