Mit gespeicherten Filtern können Sie Listen von Entitäten im Knowledge Graph nach bestimmten Kriterien erstellen und speichern. Dieser Artikel erklärt, wie Sie gespeicherte Filter umbenennen, löschen und aktualisieren können. Wie Sie einen gespeicherten Filter erstellen können, erfahren Sie unter Gespeicherten Filter erstellen.
Zugriff auf Ihre gespeicherten Filter
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Knowledge Graph und dann auf Entitäten.
- Klicken Sie oben rechts auf das Trichter-Symbol.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Filter verwalten.
Aktualisieren von Kriterien für einen gespeicherten Filter
- Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Filters, um ihn anzuwenden.
- Klicken Sie in der oberen Filterleiste auf Filter hinzufügen und nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Kriterien vor.
- Klicken Sie auf Filter anwenden.
- Klicken Sie auf das Symbol „Speichern“ und dann im Dropdown-Menü auf Gespeicherten Filter aktualisieren.
Gespeicherten Filter umbenennen
- Klicken Sie neben dem Filter, den Sie umbenennen möchten, auf Umbenennen. Es erscheint ein Dialogfeld.
-
Bearbeiten Sie den Namen des gespeicherten Filters im Textfeld und klicken Sie auf Gespeicherten Filter umbenennen.
Gespeicherten Filter löschen
- Klicken Sie neben dem Filter, den Sie entfernen möchten, auf die Dropdown-Schaltfläche und wählen Sie Löschen aus dem Dropdown-Menü. Es erscheint ein Dialogfeld.
- Geben Sie, falls zutreffend, den Namen des Filters ein.
- Klicken Sie auf Gespeicherten Filter löschen, um den gespeicherten Filter zu entfernen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.