In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die auf eine gespeicherte Entitätsexportkonfiguration angewendeten Einstellungen bearbeiten und wie Sie die Filterkriterien eines gespeicherten Entitätsexports ändern.
Um eine neue gespeicherte Exportkonfiguration zu erstellen, siehe Erstellen und Automatisieren eines gespeicherten Entitätsexports. Um einen einmaligen Export von Entitätsinformationen zu starten, siehe Entitäten exportieren.
So bearbeiten Sie eine gespeicherte Entitätsexportkonfiguration:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Knowledge Graph und dann auf Konfiguration.
- Klicken Sie auf Gespeicherte Entitätsexporte.
- Klicken Sie beim gewünschten Entitätsexport auf Bearbeiten.
Von hier aus können Sie die Tabs Grundlegende Informationen und Exportschema bearbeiten.
Allgemeine Informationen
-
Im Tab Grundlegende Informationen können Sie Änderungen an den folgenden Feldern vornehmen:
- Exportname: Der Name des Exports.
- Automatische Übermittlung: Ein Zeitplan für die automatisierte Übermittlung an das Ziel Ihrer Wahl.
- Zu exportierende Entitäten: Die Entitätstypen, die exportiert werden.
- Entitätssprache: Die Sprache, in die die Entitätsdaten exportiert werden sollen.
- Kopfzeilensprache: Die Sprache, in die die Spaltenüberschriften exportiert werden sollen.
- Daten mit Stand von folgendem Datum exportieren: Das Datum, von dem Daten exportiert werden sollen.
- Eingebettete Felder: So werden eingebettete Felder exportiert.
- Exportdateiformat: Das Format, in dem Sie den Export erhalten möchten.
- Export-Layout: Das Layout, in dem Sie den Export erhalten möchten.
- Klicken Sie neben dem Feld, das Sie ändern möchten, auf Bearbeiten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Klicken Sie auf Speichern.
Schema exportieren
- Im Tab Exportschema können Sie ändern, welche Entitätsfelder im Export enthalten sind, in welcher Reihenfolge Felder im Export erscheinen und wie Daten aus bestimmten Feldern exportiert werden sollen.
- Um zu ändern, welche Felder im Export enthalten sind, aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite des Bildschirms.
- Um ein Feld aus dem Export zu entfernen, können Sie auch bei diesem Feld in der Exporttabelle auf Aktionen und dann im Dropdown/-Menü auf Entfernen klicken.
-
Um die Reihenfolge zu ändern, in der Felder erscheinen, verwenden Sie eine dieser Methoden:
- Klicken Sie links neben dem Feldnamen in der Tabelle auf die drei horizontalen Linien (
) und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
- Klicken Sie bei einem Feld in der Exporttabelle auf Aktionen und wählen Sie im Dropdown/-Menü Nach oben verschieben oder Nach unten verschieben.
- Klicken Sie links neben dem Feldnamen in der Tabelle auf die drei horizontalen Linien (
-
So konfigurieren Sie das Format, in dem Daten aus einem bestimmten Feld exportiert werden sollen:
- Klicken Sie in der Exporttabelle bei Ihrem gewünschten Feld auf Aktionen und klicken Sie im Dropdown-Menü auf Konfigurieren.
- Je nach Feldtyp werden Ihnen möglicherweise verschiedene Optionen angezeigt.
- In Textfeldern können Sie ein Zeichenlimit festlegen, wie der Text an diesem Zeichenlimit abgeschnitten werden soll und ob nach dem Abschneiden eine Ellipse (...) eingefügt werden soll.
- Datums/- und Zeitfelder ermöglichen Ihnen die Angabe des Datums/- und Zeitformats (z. B. MM/TT/JJJJ vs. TT/MM/JJJJ und 1:30 PM vs. 13:30 Uhr).
- Mit Feldern vom Typ „Liste“ oder „Struktur“ können Sie auswählen, ob Listenelemente im Export in ihren eigenen Spalten oder als kommagetrennte Liste in derselben Spalte angezeigt werden sollen.
- Mit Binärfeldern können Sie auswählen, ob Werte als Ja/Nein, True/False oder 1/0 angezeigt werden sollen.
Entitätsfilterkriterien bearbeiten
Um die Filterkriterien zu ändern, die vorschreiben, welche Entitäten in einem bestimmten gespeicherten Entitätsexport enthalten sein sollen, müssen Sie die Filterkriterien über die Ansicht „Entitäten“ neu erstellen und sie erneut auf den gespeicherten Entitätsexport anwenden.
So bearbeiten Sie die Entitätsfilterkriterien:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Knowledge Graph und dann auf Entitäten.
- Klicken Sie auf die Standardfilteroptionen in der Filterleiste oben oder auf + Filter hinzufügen, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Wählen Sie die gewünschten Filterkriterien aus. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Kriterien angeben, die Sie auf Ihren gespeicherten Entitätsexport anwenden möchten.
- Klicken Sie auf Filter anwenden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Aktionen und dann im Dropdown/-Menü auf Suche auf gespeicherten Export anwenden. Es erscheint ein Dialogfeld.
- Wählen Sie Ihren gewünschten gespeicherten Entitätsexporte aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicken Sie auf Aktiven Filter auf gespeicherten Export anwenden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.