Mit Benachrichtigungen können Sie sich auf einfache Weise über den Status Ihrer Pages-Website informieren lassen. Das Benachrichtigungssystem sendet Informationen aus dem Pages-System an eine externe App (z. B. Slack, E-Mail-Dienst usw.), um Sie über Ereignisse auf Ihrer Seite zu informieren. Mit dem Einrichten von Benachrichtigungen für Ihre Websites stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit über Fehler oder unerwartetes Verhalten informiert sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Pages-Benachrichtigung erstellen und wie Sie die Benachrichtigungen in Slack integrieren können.
Hinweis: Um Pages-Benachrichtigungen erstellen zu können, muss Ihre Website mit der neuesten Version von Pages erstellt worden sein.
So erstellen Sie eine Pages-Benachrichtigung:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Pages und dann auf die gewünschte Website.
-
Klicke auf Benachrichtigungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Benachrichtigung erstellen. Es erscheint ein Dialogfeld.
-
Wählen Sie das gewünschte Auslöserereignis aus dem Dropdown-Menü aus.
- Das Auslöserereignis stellt die Aktion dar, die das System zum Senden Ihrer Benachrichtigung veranlasst.
-
Geben Sie die URL ein, die eine POST-Anfrage vom Pages-System akzeptiert.
- Hinweis: Wenn Sie Slack verwenden, können Sie eine URL erzeugen, indem Sie der Anleitung in der Webhook-Dokumentation von Slack folgen.
-
(Optional) Um Ihre Benachrichtigung zu testen, klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche neben Bearbeiten und dann auf Testnachricht senden.
-
So können Sie die Protokolle prüfen oder den Anfragetext für Ihre Benachrichtigung einsehen.
- Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche neben Bearbeiten und dann auf Protokolle anzeigen.
- Klicken Sie auf den Tab Webhooks.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.