Webfonts sind Schriftarten, die nicht bereits auf dem Betriebssystem eines Benutzers installiert sind, sondern zur Nutzung im Web gehostet und vom Browser heruntergeladen werden. Diese bieten Ihnen die Flexibilität, jede beliebige Schriftart zu verwenden, solange Sie diese als Schriftdateien bereitstellen (entweder eine URL oder ein Dateipfad). Diese Schriftarten sind häufig lizenziert, was bedeutet, dass ein Kunde das Recht erwerben muss, die Schriftarten auf seiner Website zu verwenden.
Es gibt zwei Arten von Schriftarten, die Sie zu Search hinzufügen können:
-
Von einem Schriftarten-Dienstanbieter gehostete Schriftarten, wie Google Fonts und Adobe Fonts, die kostenlos sind und keine Lizenz erfordern.
- Sie erhalten von Ihrem Hosting-Provider ein Code-Snippet, das sowohl die Schrift-Assets selbst als auch die Font-Face-Deklarationen für Sie enthält. Dies wird in Form eines Stylesheets erfolgen – wie unten referenziert, wobei das
href
die Komponente ist, die auf die externen Schriftarten verweist.
- Sie erhalten von Ihrem Hosting-Provider ein Code-Snippet, das sowohl die Schrift-Assets selbst als auch die Font-Face-Deklarationen für Sie enthält. Dies wird in Form eines Stylesheets erfolgen – wie unten referenziert, wobei das
<link rel="stylesheet" href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Anton&display=swap">
-
Selbst gehostete Schriftarten – in der Regel Ihre proprietären Schriftarten, falls zutreffend.
- Dies sind Schriftdateien, die Sie in der Search hochladen.
- Die akzeptierten
Format
-Typen sind:- WOFF (Web Open Font Format)
- Empfohlen, da sie komprimiert sind, um eine bessere Übertragung bei schlechten Internetverbindungen zu ermöglichen, und im Allgemeinen von verschiedenen Browsertypen unterstützt werden.
- WOFF2
- TTF (TrueType)
- OTF (OpenType)
- EOT (Embedded OpenType)
- SVG (Scalable Vector Graphics)
- WOFF (Web Open Font Format)
So fügen Sie Ihren Websites Webfonts hinzu:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Pages und dann auf die gewünschte Website.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Code-Editor anzeigen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Master Teilbereich und klicken Sie auf das angezeigte Stiftsymbol (
).
- Fügen Sie die Schriftarten zu Ihrem Code-Editor hinzu. Dieser Vorgang ist je nach Hosting der Schriftarten unterschiedlich. Bitte befolgen Sie die entsprechenden Schritte:
- Schriftarten, die von einem Schriftarten-Dienstanbieter gehostet werden
- Klicken Sie auf den Ordner
Layouts
. - Klicken Sie auf die Datei
headincludes.hbs
. - Fügen Sie Ihre gewünschten Schriftarten-Skripte zur Datei hinzu.
- Klicken Sie auf den Ordner
- Selbstgehostete Schriften
- Klicken Sie auf den Ordner
static
. - Klicken Sie auf den Ordner
assets
. - Bewegen Sie den Mauszeiger über den
fonts
-Ordner, klicken Sie auf die drei Punkte (...), die erscheinen, und klicken Sie im Dropdown-Menü auf Datei hinzufügen. Es erscheint ein Dialogfeld. - Wählen Sie im Dropdown-Menü Vorhandene Datei hochladen aus.
- Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die Datei von Ihrem Computer aus. Klicken Sie dann auf Datei hinzufügen.
- Wenn Sie mehr als eine Datei hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte c bis e. Beachten Sie, dass Sie für jede Schriftartvariante (z. B. regulär, fett und kursiv) eine Datei hochladen müssen.
- Klicken Sie auf den Ordner
scss
unter dem Ordnerstatic
. - Klicken Sie auf die Datei
fonts.scss
. - Fügen Sie Ihre gewünschten Schriftartdeklarationen oben in der Datei hinzu.
- Sie müssen für jede hochgeladene Variante/Datei eine Schriftartdeklaration hinzufügen – in diesem Fall normal, fett und kursiv.
-
src
bezieht sich auf den Dateipfad zu den Dateien, die Sie gerade in Ihrenfonts
-Ordner hochgeladen haben.
- Klicken Sie auf den Ordner
- Schriftarten, die von einem Schriftarten-Dienstanbieter gehostet werden
@font-face
{
font-family: "Robot Mono";
src: url('../assets/fonts/robotomono-regular-webfont.woff') format("woff");
font-weight: $font-weight-normal;
font-style: normal;
}
@font-face
{
font-family: "Robot Mono";
src: url('../assets/fonts/robotomono-bold-webfont.woff') format("woff");
font-weight: $font-weight-bold;
font-style: normal;
}
@font-face
{
font-family: "Robot Mono";
src: url('../assets/fonts/robotomono-italic-webfont.woff') format("woff");
font-weight: $font-weight-normal;
font-style: italic;
}
- Wenden Sie Ihre neue Schriftart auf Ihre Search-Erfahrung an. Lesen Sie den Hilfeartikel „Schriften im Search Frontend Theme ändern“, um mehr zu erfahren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.