Wenn Sie das Kartenlayout für eine Vertikale anpassen möchten, können Sie eine neue Karte von einer integrierten Themenkarte abzweigen. Mit anderen Worten: Sie erstellen eine Kopie der Karte, die am besten zu den von Ihnen gewünschten Informationen und dem visuellen Format passt. Dann können Sie die Datenzuordnungen und die Struktur nach Belieben anpassen.
So fügen Sie eine neue Karte hinzu:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Pages und dann auf die gewünschte Website.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Code-Editor anzeigen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Master-Zweig und klicken Sie auf das Stiftsymbol (
)
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Tools und klicken Sie im Dropdown-Menü Jambo Commands aus.
- Wählen Sie Karte hinzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie einen Namen für Ihre Karte ein. Wir empfehlen Ihnen, der Karte einen einfachen, aber für andere Benutzer, die später Anpassungen vornehmen möchten, offensichtlichen Namen zu geben.
- Eine Empfehlung ist, den Namen des Entitätstyps in Kombination mit dem Wort „override“ zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise die
event-standard
-Karte überschreiben, könnten Sie sieevent-override
nennen.
- Eine Empfehlung ist, den Namen des Entitätstyps in Kombination mit dem Wort „override“ zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise die
- Wählen Sie den gewünschten Vorlagenkartenordner aus dem Dropdown-Menü aus. Sie sollten die Vorlage wählen, die Ihren Vorstellungen am nächsten kommt. Dies wird Ihnen helfen, die Anzahl der Anpassungen, die Sie vornehmen müssen, zu reduzieren. Um eine Liste aller Kartenoptionen und -layouts zu sehen, schauen Sie sich das Referenzdokument Built-in Card Types an.
- Klicken Sie auf Senden, um eine neue Karte zu erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die relevante Vertikale aktualisieren, um auf die neu erstellte Karte zu verweisen.
- Klicken Sie auf den Ordner
config
. - Klicken Sie auf die Datei
config.json
für die entsprechende Sparte. - Aktualisieren Sie die
cardType
-Eigenschaft, um sie dem Namen der neu erstellten Karte zuzuordnen. Im obigen Beispiel würden Sie"cardType": "event-override"
verwenden.
- Klicken Sie auf den Ordner
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.