Landing Pages haben das Ziel, Ihre Marke leichter auffindbar zu machen. Das Hinzufügen relevanter Inhalte auf Ihre Seite stellt eine der entscheidenden Möglichkeiten dar, dieses Ziel zu erreichen. Sie möchten, dass Ihre Seiten Fragen Ihrer Kunden, Gäste oder Patienten beantworten. Dieser Artikel präsentiert übersichtlich, wie Sie Inhalte auf Ihrer Seite platzieren und wie Sie besonders relevante Inhaltselemente bestimmen, die Sie hervorheben möchten. Zudem finden Sie einige Beispiele für bestimmte Branchen.
Inhaltsübersicht: Hilfreiche Tipps
- Webseiten sind in zwei Abschnitte unterteilt: „above the fold“ und „below the fold“. „Above the fold“ bezeichnet sämtliche Inhalte, die oben auf der Seite erscheinen, ohne dass Benutzer nach unten scrollen müssen. „Below the fold“ bezeichnet sämtliche Inhalte, die erst nach dem Scrollen sichtbar sind.
-
Die Inhalte, die Sie „Above the fold“ abbilden, sollten sämtliche unmittelbaren Bedürfnisse Ihrer Kunden befriedigen. Dazu gehören auch Call-to-Action-Schaltflächen und relevante Inhalte, mit denen Kunden aktiv werden können, da Sie ein Interesse daran haben, dass Kunden diese Elemente so einfach wie möglich finden können.
- Für Standortseiten bedeutet das, dass Sie die wichtigsten Details zu Ihrer Entität (wie Öffnungszeiten, Adresse und Telefonnummer) aufnehmen sollten. Wer Ihre Seite besucht, möchte aktiv werden, weshalb das Hinzufügen relevanter Hauptinformationen und zeitkritischer Informationen (wie zeitlich begrenzte Angebote oder unerwartete Schließungen) in „Above the fold“ hilfreich sind, damit Benutzer die benötigten Informationen so schnell wie möglich finden.
- Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, Inhalte aufzunehmen, die an anderen Orten (etwa bei Eintrags-Publishern) nicht zu finden sind. Manche Publisher akzeptieren beispielsweise das Hinzufügen von Drive-in-Zeiten nicht. Deshalb möchten Sie diese Informationen unter Umständen auf Ihren Seiten hinzufügen, damit sie für Kunden aus einer zuverlässigen Quelle verfügbar sind.
- Generell sollte der weitere Inhalt Ihrer Seite relevante Informationen über Ihre Marke und Details enthalten, die Personen dazu bewegen, sich für Ihr Unternehmen zu entscheiden oder mehr über Ihre sonstigen Services, anstehende Events, weitere Standorte etc. in Erfahrung zu bringen.
Das Ziel Ihrer Seite definieren
-
Welche Aktion sollen Kunden, die auf Ihrer Seite gelandet sind, idealerweise ausführen?
-
Dieses Kriterium bestimmt, welche Inhalte und Call-to-Action-Schaltflächen Sie erstellen.
- Wenn Kunden beispielsweise ein Restaurant suchen, möchten Sie, dass sie eine Bestellung aufgeben oder eine Reservierung tätigen. Sind Sie Arzt, haben Sie das Ziel, dass Patienten einen Termin vereinbaren.
-
Dieses Kriterium bestimmt, welche Inhalte und Call-to-Action-Schaltflächen Sie erstellen.
Die für Ihr Unternehmen relevantesten Inhalte auswählen
- Nachstehend finden Sie einige Inhaltsbeispiele, die Sie je nach Branche in Ihre Seite integrieren können. Unabhängig von Ihrer Branche ist es in Ihrem Interesse, sich darüber Gedanken zu machen, welche Informationen Sie Ihren Kunden zur Verfügung stellen möchten und was diese dazu bewegen kann, sich für Ihr Unternehmen zu entscheiden oder auf Ihrer Seite Aktionen vorzunehmen.
Inhaltsbeispiele nach Branchen:
Finanzdienstleistungen
-
Informationen zur Filiale:
- Kunden müssen wissen, wann Ihr Unternehmen geöffnet ist und wo es sich befindet.
- Wir empfehlen die Verwendung des Moduls Grundlegende Standortdetails. Damit können Sie neben einer Karte eine Beschreibung Ihres Unternehmens anzeigen lassen. Zudem werden die Geschäftszeiten veröffentlicht, wobei Sie die Option haben, zwei Arten von Geschäftszeiten anzeigen zu lassen, und zwar die Verfügbarkeit von Geldautomaten und die Öffnungszeiten der Filiale.
-
Calls-to-Action:
- Fordern Sie Kunden auf, aktiv zu werden. Beispiele sind „Termin vereinbaren“, „Wegbeschreibung“, „Kreditwürdigkeit überprüfen“, „Darlehen beantragen“ oder „Zahlung vornehmen“.
- Sie können das Modul Textblock mit Schaltflächen nutzen, um diese Aktionen auszulösen, indem Sie eine Schaltfläche mit einer URL-Verknüpfung hinzufügen, oder Sie verwenden Module wie Grundlegende Standortdetails, Details zur Person oder den Filialfinder, um Schaltflächen für Wegbeschreibungen oder Aufforderungen zum Senden einer E-Mail oder dem Tätigen eines Anrufs hinzuzufügen.
-
Angebotene Dienstleistungen:
- Es ist wichtig, dass Kunden sämtliche Details zu Ihren angebotenen Dienstleistungen, den gesprochenen Sprachen oder der Filiale sehen können. Kunden suchen nach sehr detaillierten Informationen, weshalb es in Ihrem Interesse liegt, sie wissen zu lassen, warum Ihr Unternehmen einzigartig ist.
- Sie können das Modul Text-Liste verwenden, um eine Liste mit Aufzählungspunkten der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu erstellen, oder Sie nutzen das Modul Bildergalerie mit Bildunterschriften, um eine Bildergalerie mit Unterschriften zu erstellen, die Ihre Spezialgebiete hervorheben.
-
Informationen zu Mitarbeitern:
- Potenzielle Kunden möchten wissen, wer Ihnen bei der Verwaltung ihrer Finanzen oder der Beantragung eines Darlehens behilflich sein wird.
- Sie können das Modul Personen-Liste verwenden, um Informationen zu Ihren Mitarbeitern hinzuzufügen, sodass Kunden deren Fotos, Spezialgebiete und relevante Kontaktinformationen sehen können.
-
Filialen oder Geldautomaten in der Nähe:
- Teilen Sie Ihren Kunden mit, wo sie weitere Filialen oder Geldautomaten finden. Sie können diese Inhalte weiter unten auf der Seite einfügen, da Kunden normalerweise die nächstgelegene Filiale suchen, aber Sie können einfach das Modul Standorte in der Nähe verwenden, um Details und Kontaktdaten für Ihre anderen Filialen und Geldautomaten hinzuzufügen.
Lebensmittel und Restaurants
-
Restaurantinformationen:
- Kunden müssen wissen, wann Ihr Unternehmen geöffnet ist und wo es sich befindet.
- Wir empfehlen die Verwendung des Moduls Grundlegende Standortdetails. Damit können Sie neben einer Karte eine Beschreibung Ihres Unternehmens anzeigen lassen. Zudem werden die Geschäftszeiten veröffentlicht, wobei Sie die Option haben, zwei Arten von Geschäftszeiten anzeigen zu lassen, beispielsweise die Drive-in-Verfügbarkeit und die Öffnungszeiten des Restaurants.
-
Calls-to-Action:
-
Fordern Sie Kunden auf, Aktionen zu tätigen. Dazu gehören beispielsweise:
- Speisekarte anzeigen
- Onlinebestellungen
- Eine Reservierung vornehmen
- Begrenzt gültige Angebote ansehen
- Nutzen Sie das Modul Textblock mit Schaltflächen, um neben einer Beschreibung Ihres Unternehmens diese Aktionen zu unterstützen. Alternativ können Sie Module wie Grundlegende Standortdetails oder die Standortliste verwenden, um Schaltflächen für Wegbeschreibungen oder Aufforderungen zum Senden einer E-Mail oder dem Tätigen eines Anrufs hinzuzufügen.
-
Fordern Sie Kunden auf, Aktionen zu tätigen. Dazu gehören beispielsweise:
-
Speiseangebot:
- Es ist wichtig, dass Kunden sämtliche Details zu Ihren empfohlenen Speisekartenelementen, Spezialitäten etc. sehen können.
- Sie können das Modul Text-Liste verwenden, um eine Liste mit Aufzählungspunkten Ihres Speiseangebots zu erstellen, oder Sie nutzen eines der Module Bildergalerie mit Bildunterschriften, um eine Bildergalerie mit Unterschriften zu erstellen, die Ihre beliebtesten Gerichte hervorheben.
-
Gutscheine oder Werbeaktionen:
- Diese Inhalte lassen sich auf vielfältige Art einbinden.
- Sie können zur Anzeige von Werbeaktionen oder Gutscheinen ein Modul mit Call-to-Action-Schaltfläche verwenden, das Kunden auffordert, sich für Prämien anzumelden oder jetzt zu bestellen. Sie haben auch die Möglichkeit, eines der Module Bildergalerie mit Bildunterschriften zu nutzen, um eine Reihe von Bildern hinzuzufügen, die Ihre aktuellen Gutscheine mit relevanten Unterschriften abbilden.
-
Standorte in der Nähe
- Teilen Sie Ihren Kunden mit, wo sie weitere Restaurants finden. Sie können diese Inhalte weiter unten auf der Seite einfügen, da Kunden normalerweise den nächstgelegenen Standort suchen, aber Sie können einfach das Modul Standorte in der Nähe verwenden, um Details und Kontaktdaten für Ihre anderen Restaurants hinzuzufügen.
Gesundheitseinrichtungen und medizinische Fachkräfte
-
Informationen zur Einrichtung
- Patienten müssen wissen, wo man Sie findet und welche Sprechzeiten Sie haben.
- Für Einrichtungen empfehlen wir die Verwendung des Moduls Grundlegende Standortdetails. Damit können Sie neben einer Karte eine Beschreibung Ihrer Einrichtung anzeigen lassen. Zudem werden die Sprechzeiten veröffentlicht, wobei Sie die Option haben, zwei Arten von Sprechzeiten anzeigen zu lassen, und zwar die Verfügbarkeit für Besucher mit und ohne Termin oder reguläre und Notfallsprechzeiten.
- Sie können auch das Modul Standorte in der Nähe verwenden, um Informationen zu Ihren anderen Einrichtungen in der Umgebung bereitzustellen, oder eines der Module Bildergalerie mit Bildunterschriften nutzen, um eine Galerie mit Bildern und Unterschriften zu erstellen, die Ihre anderen Einrichtungen oder Abteilungen präsentieren.
-
Informationen zu Mitarbeitern:
- Es ist wichtig, dass Sie die medizinischen Mitarbeiter vorstellen, die in der Einrichtung tätig sind. Potenzielle Patienten möchten ein Foto der Ärzte sehen, die sie behandeln werden, sowie Informationen zu deren Lebenslauf mit Ausbildungsweg, Zertifikaten, Fachgebieten etc.
- Sie können das Modul Personen-Liste verwenden, um Informationen zu Ihren Mitarbeitern hinzuzufügen, sodass Kunden deren Fotos, Spezialgebiete und relevante Kontaktinformationen sehen können.
-
Calls-to-Action:
- Fordern Sie Patienten auf, aktiv zu werden. Beispiele sind „Termin vereinbaren“ oder „Wegbeschreibung“.
- Sie können das Modul Textblock mit Schaltflächen nutzen, um diese Aktionen zu unterstützen, indem Sie eine Schaltfläche mit einer URL-Verknüpfung hinzufügen, oder Sie verwenden Module wie Grundlegende Standortdetails oder Details zur Person, um Schaltflächen für Wegbeschreibungen oder die Option zum Senden einer E-Mail oder dem Tätigen eines Anrufs hinzuzufügen.
-
Angebotene Dienstleistungen, behandelte Erkrankungen und akzeptierte Versicherungen:
- Es ist enorm wichtig, diese entscheidenden Informationen hervorzuheben, da Patienten nach bestimmten Krankenversicherungen suchen und sich vergewissern möchten, dass der Arzt, den sie aufsuchen, ihre Versicherung akzeptiert.
- Sie können das Modul Text-Liste verwenden, um eine Liste mit Aufzählungspunkten der von Ihnen behandelten Erkrankungen oder akzeptierten Versicherungen zu erstellen, oder Sie nutzen eines der Module Bildergalerie mit Bildunterschriften, um eine Reihe Bilder mit Ihren unterschiedlichen Abteilungen zu präsentieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.