Mit Yext Knowledge-Tags können Sie Ihrer Website Schema hinzufügen und Informationen zu Entitäten unkompliziert von Yext aus synchronisieren.
So fügen Sie Knowledge Tags hinzu:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Pages und dann auf Knowledge-Tags.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Knowledge Tags auf Website hinzufügen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Entität auswählen und wählen Sie die gewünschte Entität aus.
- Wählen Sie ggf. die gewünschte Sprache aus.
- Wählen Sie ggf. die gewünschten Analytics-Einstellungen aus.
- Klicken Sie zur individuellen Anpassung des Schema.org-Markups auf den Link Benutzerdefiniertes Schema.org-Markup einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Schema.org-Markup mit Knowledge-Tags individuell anpassen.
- Kopieren Sie das
<script>
-Tag und fügen Sie es zum HTML der gewünschten Webseite hinzu, idealerweise direkt vor dem</head>
-Tag auf Ihrer Seite. Weitere Informationen zum <script>-Tag finden Sie weiter unten. - (Optional) Ziehen Sie Inhalte aus Entitätsfeldern und präsentieren Sie sie über Einbettungscodes auf Ihrer Website. Weitere Informationen finden Sie unter „Hinzufügen kundenorientierter Inhalte über Knowledge-Tags“.
- Rufen Sie die eingebetteten Codes für die Felder ab, die von Yext Knowledge Graph hervorgehoben werden sollen. Wenn weitere Entitätsfelder angezeigt werden sollen, klicken Sie auf den Link „Weitere Felder“.
- Fügen Sie die eingebetteten Codes überall dort hinzu, wo sie auf Ihrer Website erscheinen sollen.
- Überprüfen Sie, dass Schema korrekt installiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter „Überprüfen des Schema.org-Markup für eine Seite“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Schema.org-Markup überprüfen. Es wird ein Dialogfeld angezeigt.
- Geben Sie eine URL in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Schema.org-Markup auf Google überprüfen“. Sie werden zum Google Rich Results Test Tool weitergeleitet, welches das erkannte Schema.org-Markup anzeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass alles richtig aussieht und Google keine Fehlermeldungen ausgibt.
Unten sehen Sie ein Beispiel für ein Skript-Tag:
<script async defer src="https://knowledgetags.yextpages.net/embed?key=KamUQv_w3FGCPdUOneIuxCd5ZCujvj0Q0bZZlicqyXDy1RoypsxzzmTLfmT3JJQP&account_id=0123456&entity_id=815&locale=es" type="text/javascript"></script>
Das <script>
-Tag enthält die folgenden Parameter:
-
key
: Dies wird verwendet, um die JavaScript-Implementierung der Tags zu aktivieren. Diesen Schlüssel finden Sie im Abschnitt „Knowledge-Tags“ der Yext-Plattform. -
entity_id
: Die ID der betreffenden Entität. Damit wird die Entität identifiziert, deren Daten für Schema.org-Markup und -Inhalt verwendet werden sollen. Wenn Sie Daten für mehrere Entitäten abrufen möchten, müssen Sie diesen Parameter mehrfach angeben (z. B.entity_id=example1&entity_id=example2
). -
account_id
: Bei Direktkunden finden Sie die Konto-ID im Abschnitt „Kontoeinstellungen“ des entsprechenden Kontos.- Wenn Sie das Partnerportal verwenden, finden Sie die
account_id
für einen bestimmten Kunden unter der Kennung in der Spalte Yext-Kunden-ID.
- Wenn Sie das Partnerportal verwenden, finden Sie die
-
locale
: Dieser optionale Parameter gibt an, aus welchem Sprachprofil Inhalte abgerufen werden sollen.- Bitte beachten Sie, dass dies nur zutrifft, wenn Sie unsere Funktion „Mehrsprachiges Profil“ verwenden.
Wenn Ihre Seite mehrere Entitäten enthält, können Sie ein <script>
-Tag erstellen, das mehrere Entitäten enthält, indem Sie die zusätzlichen Entitäts-IDs im folgenden Format zum Skript hinzufügen:
<script async defer src="https://knowledgetags.yextpages.net/embed?key=KamUQv_w3FGCPdUOneIuxCd5ZCujvj0Q0bZZlicqyXDy1RoypsxzzmTLfmT3JJQP&account_id=0123456&entity_id=4&entity_id=815&locale=es" type="text/javascript"></script>
Hinweis: Ein <script>
-Tag, das mehrere Entitäten enthält, verwendet das erste Sprachprofil und wendet es auf alle Entitäten an.
Best Practice
Das Schema sollte den visuellen Inhalten auf der Seite entsprechen. Schema sollte zu Seiten auf Ihrer Website hinzugefügt werden, die in erster Linie dazu dienen, einen Standort, eine Person oder ein Event zu präsentieren (d. h. Seiten, die einen Namen, eine Adresse, eine Telefonnummer, Geschäftszeiten und eine Karte enthalten).