Unser Abfragevorschlagssystem filtert automatisch Schimpfwörter aus beliebten Abfragen heraus. Wenn Sie jedoch zusätzliche Inhalte (z. B. den Namen eines Konkurrenten) herausfiltern möchten, können Sie entweder Begriffe oder reguläre Ausdrücke auf eine Blacklist setzen, indem Sie Folgendes tun:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Search und dann auf das gewünschte Search-Erlebnis.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Als JSON bearbeiten, um Ihre Suchkonfigurationsdatei zu öffnen.
- Fügen Sie innerhalb des
querySuggestions
-Objekts die Begriffe impopularQueriesBlacklistedTerms
- oderpopularQueriesBlacklistedRegex
-Objekt hinzu, je nachdem, ob Sie Begriffe oder reguläre Ausdrücke auf die Blacklist setzen möchten:
-
popularQueriesBlacklistedTerms
, wenn Sie bestimmte Begriffe auf die Blacklist setzen möchten. -
popularQueriesBlacklistedRegex
, wenn Sie ein Regex-Muster auf die Blacklist setzen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren regulären Ausdruck mit einem Tool wie https://regex101.com validieren und testen.
-
Ihr JSON sollte das folgende Format verwenden:
"querySuggestions": {
"popularQueriesBlacklistedTerms": [
{
"term": "student loanbrokerage servicespay my loan log"
},
{
"term": "bad query"
}
],
"popularQueriesBlacklistedRegex": [".*bad word.*", "^\d{3}-\d{2}-\d{4}$"],
"universalPrompts": [],
"verticalPrompts": []
}
- Sie müssen warten, bis die Website neu indexiert wurde, bevor dieses Update durchgeführt wird. Die Reindizierung erfolgt jede Nacht. Weitere Informationen zu häufig gestellten Abfragen und deren Blacklisting finden Sie im Bereich Abfragevorschläge.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.