Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme mit dem Such-Backend im Zusammenhang mit Abfrageregeln beheben können.
Folgen Sie zunächst dem Hilfeartikel So beginnen Sie mit der Fehlerbehebung bei Backend-Suchproblemen, um allgemeine Schritte zur Fehlersuche zu erfahren. Sobald Sie Ihr Problem gelöst haben, können Sie die restlichen Schritte überspringen.
Allgemeine Schritte zur Fehlersuche
Auf einer höheren Ebene müssen Sie die Konfiguration der Abfrageregel mit dem vergleichen, was der Algorithmus zurückgegeben hat (im Search-Protokoll angezeigt).
- Öffnen Sie die Konfiguration der Anfrage-Regeln:
- Navigieren Sie zu Suche > [[Experience Name]] > Abfrageregeln.
- Prüfen Sie die konfigurierten Kriterien und Aktionen.
- Öffnen Sie das Suchprotokoll für die Abfrage, bei der Sie Probleme feststellen. Entweder:
- Navigieren Sie zu Suche > [[Experience Name]] > Testsuche oder einer Unterregisterkarte Konfiguration. Führen Sie eine Testsuche durch und wählen Sie dann Abfrage ausprüfen aus dem Dropdown-Menü aus.
- Falls Sie die Suche bereits in einem Staging- oder Produktionslink durchgeführt haben, navigieren Sie zu Suche > [[Experience Name]] > Suchprotokolle und klicken Sie auf das relevante Suchprotokoll. Verwenden Sie die Suchleiste oder die Filter, um das richtige Suchprotokoll zu finden, oder führen Sie die Suche erneut aus, damit es ganz oben erscheint.
- Überprüfen Sie, ob die Abfrageregel angewendet wurde, indem Sie prüfen, ob sie im Feld „Suchfaktoren“ des Search-Protokolls angezeigt wird.
- Wenn die Abfrageregel nicht im Suchprotokoll angezeigt wird, überprüfen Sie die Kriterien für die Abfrageregel in der Konfiguration noch einmal und bestätigen Sie, ob die von Ihnen durchgeführte Suche diese Kriterien erfüllt.
- Wenn die Kriterien Regex verwenden, überprüfen Sie das angegebene Regex-Muster mit einem Debugging-Tool.
- Wenn das Kriterium den Kontext oder die URL der verweisenden Seite verwendet, überprüfen Sie, ob diese für die Search ausgewählt wurde. Diese würden unter dem Attribut „Abfrageparameter“ im Feld „Search-Faktoren“ aufgeführt werden, falls zutreffend.
- Wenn die Kriterien vertikale Keys oder Search-Typen verwenden, überprüfen Sie, ob der Suchtyp in den Suchmetadaten korrekt ist. Überprüfen Sie außerdem noch einmal, dass sich der vertikale Key nicht geändert hat.
- Wenn die Abfrageregel angezeigt wird (das Kriterium ist erfüllt), die erwartete Vertikale oder Entität jedoch nicht im Ergebnissatz enthalten ist (oder Sie keine Ergebnisse erhalten), überprüfen Sie bitte noch einmal, ob die erwarteten Ergebnisse mit der Aktion der Abfrageregel übereinstimmen.
- Wenn Sie auf einen API-Namen eines Feldes, den API-Namen eines Entitätstyps, einen vertikalen Schlüssel oder eine Entitäts-ID verweisen, vergewissern Sie sich, dass diese genau übereinstimmen und nicht geändert wurden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Aktionen korrekt konfiguriert sind, um dem zu entsprechen, was Sie erreichen möchten. Wenn Sie beispielsweise Entitäten verstärken, werden die Entitäten in der Reihenfolge aufgeführt, in der Sie sie zurückgegeben haben möchten?
Anfrage-Regeln funktionieren nicht mit Synonymen
Abfrageregeln sollen in der Search Vorrang vor allem anderen haben, da sie fest kodierte Logikstücke sind, die dazu gedacht sind, die bestehende Konfiguration bedingt zu überschreiben. Daher werden diese nicht mit Synonymen funktionieren.
Wenn Ihr Regelkriterium beispielsweise searchTermExactlyMatches
„Schuhe“ ist und Sie ein einseitiges Synonym erstellt haben, bei dem „Sneakers“ —> „Schuhe“ ist, wird die Regel nicht ausgelöst, wenn nach Sneakers“ gesucht wird. Um dies zu umgehen, sollten Sie ein breiteres Regelkriterium verwenden, z. B. searchTermContains
„Schuhe“ oder „Sneakers“, oder eine Regel für jedes Synonym erstellen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.