Doppelte Einträge können aus verschiedenen Gründen auftreten: Haben Sie vielleicht eine zweite Seite erstellt und nicht bemerkt, dass es diese Seite bereits gibt? Hat eine andere Person vielleicht eine zusätzliche Seite erstellt? Oder hat ein Local Guide bei dem Versuch, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten, versehentlich eine Seite erstellt?
Unabhängig davon, wie es zu den doppelten Einträgen kam: Diese können sich negativ auf Ihre Marke auswirken. Idealerweise sollten Sie sich also so schnell wie möglich darum kümmern. Aus diesem Grund bietet Ihnen Google einen Prozess, über den Sie diese doppelten Einträge verwalten können. Dies geschieht in erster Linie durch das Zusammenführen der doppelten Seite mit der von Ihnen verwalteten, bereits bestehenden Seite.
Voraussetzungen für das Zusammenführen von Seiten auf Google:
- Wir können doppelte, unbeanspruchte Einträge auf Google Maps nur mit den beanspruchten Einträgen von Google Unternehmensprofil zusammenführen, die Sie selbst verwalten.
-
Wir können keine doppelten, bereits beanspruchten Einträge zusammenführen und wir sind auch nicht in der Lage, einen doppelten, unbeanspruchten Eintrag mit einem beanspruchten Eintrag von Google Unternehmensprofil zusammenzuführen, den Sie nicht selbst verwalten.
- Falls Sie nicht der Inhaber der jeweiligen Seite sind, können Sie die Inhaberschaft beantragen, indem Sie die Anweisungen im Google-Hilfeartikel „Inhaberschaft eines Unternehmensprofils beantragen“ befolgen.
Wichtige Hinweise:
- Sobald ein doppelter Eintrag auf Google Maps zusammengeführt wurde, leitet dieser die Kunden automatisch zu dem verifizierten Eintrag weiter, der mit Ihrem Konto von Google Unternehmensprofil verwaltet wird.
- Alle Bewertungen des unbeanspruchten Eintrags werden mit den Bewertungen des beanspruchten Eintrags zusammengelegt. Der Einblick wird jedoch nicht zusammengeführt.
- Der unbeanspruchte Eintrag erscheint anschließend nicht mehr bei Suchanfragen auf Google.
So können Sie doppelte Einträge auf Google unterdrücken:
Yext kann doppelte Einträge auf Google für all die Unternehmen unterdrücken, die derzeit auf Google Unternehmensprofil online sind und die für das Add-On „Managed Duplicate Suppression“ bezahlen. Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, wenden Sie sich mit den relevanten Informationen über den doppelten Eintrag an Ihren Client Success Manager und dieser kann Ihnen dabei helfen, einen Antrag auf Zusammenführung zu stellen.
Falls Sie nicht über die „Managed Duplicate Suppression“-Funktion verfügen und Sie dennoch einen doppelten Eintrag auf Google identifizieren, können Sie diesen direkt an Google weiterleiten:
- Suchen Sie auf Google Maps den Standort, den Sie melden möchten.
- Klicken Sie auf „Änderung vorschlagen“. Es erscheint ein Dialogfeld.
- Klicken Sie auf Schließen oder Entfernen.
- Wählen Sie als Grund Duplikat eines anderen Standortes aus.
- Wählen Sie das doppelte Standort-Listing aus den verfügbaren Optionen aus. Falls der entsprechende Standort nicht vorgeschlagen wird, klicken Sie auf Keiner der oben genannten Standorte.
- Klicken Sie anschließend auf Senden, um die von Ihnen vorgeschlagenen Änderungen zu bestätigen.
Ausführliche Anweisungen finden Sie im Google-Hilfeartikel „Doppelte Standorte entfernen oder melden“.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.