Dieser Artikel beschreibt die Schritte, die Sie in Yext durchführen können, um einen Standort als dauerhaft geschlossen zu markieren. Bitte beachten Sie, dass durch das Markieren eines Standorts als geschlossen keine Lizenzen von einer Entität entfernt und auch keine aktiven Einträge von Publisher-Websites entfernt werden.
Anweisungen zum Entfernen von Lizenzen finden Sie unter Lizenzen von Entitäten entfernen. Weitere Informationen zum vorübergehenden Schließen eines Standorts finden Sie unter Einen Standort vorübergehend schließen.
Eine Entität als dauerhaft geschlossen markieren
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Knowledge Graph und dann auf Entitäten.
- Klicken Sie auf die Entität, die Sie schließen möchten.
- Informationen dazu, wie Sie mehrere Entitäten gleichzeitig schließen können, finden Sie in dem Artikel Sammelbearbeitung von Entitäten.
-
Kennzeichnen Sie Ihren Standort als geschlossen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Nur zur internen Verwendung.
- Klicken Sie auf das Feld Geschlossen und wählen Sie im Drop-down-Menü Ja aus. Klicken Sie anschließend auf Speichern. Diese Aktion löst ein Update auf Publisher-Websites aus, um den Standort als geschlossen zu kennzeichnen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Publisher den Status oder das Banner „Geschlossen“ unterstützen.
-
Aktualisieren Sie Ihre Geschäftszeiten auf „Geschlossen“.
- Klicken Sie auf das Feld Geschäftszeiten.
- Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü neben jedem Wochentag die Option Geschlossen aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Aktualisieren Sie Ihren Unternehmensnamen.
- Klicken Sie auf das Feld Name.
- Geben Sie nach dem Unternehmensnamen „- GESCHLOSSEN“ ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Aktualisieren Sie Ihre Unternehmensbeschreibung.
- Klicken Sie auf das Feld Unternehmensbeschreibung.
- Aktualisieren Sie die Beschreibung mit dem Hinweis, dass dieser Standort geschlossen ist.
- Klicken Sie auf Speichern.
Weitere Empfehlungen
- Wir empfehlen, das Feld Website mit einer Verknüpfung zu einer Haupt-Unternehmenswebsite zu aktualisieren statt zu einer Seite für den spezifischen Standort, der geschlossen ist.
- Außerdem empfehlen wir die Verwendung von Featured Message, um kurz auf die Schließung des Standorts hinzuweisen. Nutzen Sie die Featured Message-URL, um auf einen Standort in der Nähe oder die Haupt-Unternehmenswebsite zu verweisen.
- Falls die Entität auf Pages live ist, haben Sie auch die Möglichkeit, das Modul Ankündigungs-Leiste zu nutzen, um auf die Schließung dieses Standorts hinzuweisen.
- Wir empfehlen, Lizenzen für geschlossene Entitäten mindestens vier Wochen lang aktiv zu halten . Dies gibt den Publishern, die Daten von Entitäten erhalten (z. B. von Listings oder Reviews), genügend Zeit zur Aktualisierung.
Personen-Entitäten:
- Wenn eine Entität, die eine Person repräsentiert (z. B. Mediziner*in, Finanzberater*in usw.), aus einem Unternehmen entfernt wird, aber die Standortentität, für die diese Person arbeitet, nicht geschlossen wird, müssen Sie die Personen-Entität nicht als geschlossen markieren. Sie können einfach alle aktiven Lizenzen aus der Personen-Entität entfernen.
- Wenn Sie möchten, können Sie der betreffenden Person die Rechte an ihrem Eintrag im Google Unternehmensprofil übertragen, damit sie ihn in Zukunft selbst verwalten kann. Dies muss direkt bei Google erfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Primäre Inhaberschaft eines Unternehmensprofils übertragen im Hilfe-Center von Google Unternehmensprofil.
Organisation Ihres Kontos
-
Sie können eine Vorlage für geschlossene Entitäten erstellen, die alle erforderlichen Datenänderungen enthält. Diese Vorlage können Sie dann auf alle Standorte anwenden, die Sie in Zukunft schließen möchten, um so den Prozess zu vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie unter Entitätsvorlagen erstellen.
-
Wir empfehlen die Erstellung eines Ordners für geschlossene Standorte. Auf diese Weise können Sie diese Standorte von Ihren restlichen Entitäten trennen. Bitte beachten Sie, dass das Verschieben einer Entität in einen Ordner „Geschlossen“ oder „Inaktiv“ diese Entität nicht automatisch als geschlossen kennzeichnet oder die Lizenz entfernt.
-
- Wir empfehlen die Erstellung eines Ordners (beispielsweise mit dem Namen „Geschlossen“) für als geschlossen gekennzeichnete Standorte, denen weiterhin Lizenzen zugewiesen sind. Anschließend sollten Sie einen weiteren Ordner (beispielsweise mit dem Namen „Inaktiv“) für geschlossene Standorte erstellen, denen keine Lizenzen mehr zugewiesen sind.
-
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.